Taunus Flugplatzfest
Spätestens alle zwei Jahre veranstaltet der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) sein traditionelles „Taunus-Flugfest für die ganze Familie“ und wieder kamen am Wochende bei perfektem Sommerwetter Tausende Zuschauer auf das Fluggelände am Erlenbach.
An beiden Tagen gab es ein umfangreiches Flugprogramm: Samstags von 12 bis 18 Uhr, am Sonntag sogar von 10 bis 18 Uhr. Am Samstagabend folgte eine Party mit Musik, Grill, beleuchtetem Modellflug der Wehrheimer Modellflieger „Fliegergruppe Hochtaunus“ und bei Einbruch der Dunkelheit um ca. 22 Uhr ein Großfeuerwerk. Das war diesesmal wirklich spektakulär, extrem phantasievoll choreografiert und stand dem Feuerwerk des Frankfurter Museumsuferfestes in nichts nach!
Gespräch mit Hans-Werner Feder zur Ehrung am 12. Mai
„Ich konnte die Polizeisirenen von der A5 nicht mehr ertragen“ sagte der Arzt Hans-Werner Feder. Der heute 83-jährige aus Kassel hatte vor 50 Jahren 1967 mit einem privaten Modellversuch die Tauglichkeit von Hubschraubern für die Versorgung von Unfallopfern nachgewiesen. Für diese Einsätze vom Flugplatz des Luftsportclubs Bad Homburg am Erlenbach aus wird er dort in einer Feierstunde am Samstag, 12.Mai geehrt.
Fluglager 2018
Der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) veranstaltet am Beginn der Sommerferien wieder zwei Wochen lang sein traditionelles Fluglager auf dem Fluggelände am Erlenbach (Westerfelder Straße). Und zwar durchgehend vom Samstag 23.Juni bis Sonntag 8.Juli.