
Klaus Mangels
LSC Pilot Jan Omsels erhält hessische Sportplakette
Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land Hessen an aktive Sportler, Trainer und verdiente Personen des Sports vergibt.
1000er km Allee begonnen – Sind wir in Bitterwasser?
Nein, auf dem Flugplatz Anspach/TS. Angeregt durch die Palmenallee auf der Flying Lodge Bitterwasser in Namibia, hat der LSC Bad Homburg angefangen, seine eigene Allee anzupflanzen. Da in unseren Breiten Palmen nicht gut gedeihen, verwenden wir für die Allee alte deutsche Obstsorten. Für eine Palme auf der Flying Lodge ist ein 1000er Diplom notwendig (FAI-Diamant mit drei deklarierten Wendepunkten). Wir in Anspach sind mit einem nachgewiesenen 1000 km Flug zufrieden, da die Wetterbedingungen hierzulande weitaus anspruchsvoller sind!
Luftsportclub Bachpate vom Erlenbach
Auch in diesem Jahr hat sich die Gemeinde Wehrheim beim LSC Bad Homburg für sein Paten-Engagement bedankt und mit einer Urkunde nebst Pflanzgutschein bedankt, den wir gerne für unsere Blumenwiese verwenden.
LSC Sponsor und Fliegerarzt Martin Gräf gewinnt österreichische Kunstflugmeisterschaft
Der Karbener Kardiologe, Flugmediziner und Pilot Dr. Martin Gräf zieht im Sommer alle Register – normalerweise. Mit seiner Extra 300S, einem rund 300 PS starken Einsitzer, hergestellt von Extra Aircraft aus Dinslaken, zeichnet er bei Airshows im In- und Ausland sowie bei internationalen Meisterschaften mit höchster Präzision seine Kunstflugfiguren in den Himmel. Es sind jene Momente, in denen sich das regelmäßige Training auszahlt. Doch der Sommer 2020 war anders als sonst, denn auch an Europas Kunstflugpiloten ist die Covid-19-Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Die Europa- und Weltmeisterschaften wurden um ein Jahr verschoben und die Deutsche Meisterschaft zunächst abgesagt, dann aber doch mit knappem Vorlauf in Gera ausgerichtet. „Aus beruflichen Gründen konnte ich aber diesmal nicht teilnehmen“, bedauert Martin Gräf. Auch die meisten Airshows wurden aus dem Kalender gestrichen.
LSC unterstützt Artenschutz: Wildbienenhotels
Die Gemeinde Wehrheim hat zum 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit zum Projekt Wildbienen eingeladen. Natürlich hat sich der Luftsportclub beteiligt.
Herr Ringwald, Leiter des Umweltamtes hat uns zwei Bausätze zu Verfügung gestellt. An zwei Samstagen starteten eine Gruppe unserer Jugendlichen mit dem Rohbau der Bienenhotels.
LSC ersetzt Flugzeug
Am 30. Mai wurde unser Discus 2b / DOC durch eine Außenlandung stark beschädigt. Da eine Reparatur aus unserer Sicht unwirtschaftlich ist, haben wir uns nach einer Ersatzbeschaffung umgesehen.
Corona Virus Update: Wiederaufnahme des Ausbildungs- und Flugbetriebs mit Einschränkungen
Wie auch in anderen Lebensbereichen kehrt auf unserem Flugplatz allmählich wieder Leben ein. Ab sofort kann wieder eingeschränkter Ausbildungs- und Flugbetrieb stattfinden. Dieser Betrieb unterliegt den gesetzlich vorgegeben CORONA-Verhaltensregeln bezüglich Hygiene und Abstand.
Leider können wir zur Zeit keine Gastflüge durchführen; auch bleibt die Vereinskantine bis auf weiteres geschlossen. Am Flugplatz sollen sich zur Zeit nur diejenigen aufhalten, die dort am Flugbetrieb teilnehmen oder sonstige Arbeiten zu erledigen haben.
Wir freuen uns dennoch, endlich mit Euch allen in die diesjährige Saison starten zu können!
CORONA-Virus: Regelflugbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt!
CORONA-Virus: Regelflugbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt!
Das CORONA-Virus geht nicht spurlos an unserem Verein vorbei.
Der geschäftsführende Vorstand hat heute deshalb folgendes beschlossen:
Wir werden uns den gestern veröffentlichten Vorgaben des Bundes und der Länder nicht widersetzen und auch die Empfehlungen des DAeC vom 16.3.20 beachten. Demnach ist der Flugbetrieb in den Vereinen einzustellen, die Aktivitäten sind auf das unerlässlich notwendige Minimum zu beschränken (Not-/Sicherungsmaßnahmen).
Das bedeutet für den Luftsportclub Bad Homburg folgendes:
Alle geplanten Dienste werden bis auf weiteres ausgesetzt:
· Flugleiter
· Windendienst
· Schlepp-Dienst
· Fluglehrer
· Kantinendienst
Zusammengefasst, es findet kein Flugbetrieb statt!
Neu-Anspach ehrt Peter Frisch
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Neu-Anspach am Tag des Ehrenamtes Verdienstnadeln an Mitglieder Neu-Anspacher Vereine verliehen, die besondere Dienste in ihrem Ehrenamt erworben haben.
Seitens des LSC wurde Peter Frisch nominiert:
Hessischer Segelflugtag und DMSt Ehrung 2019 - LSC Platz 1 in Hessen!
Am 9. November 2019 fand in Michelstadt-Vielbrunn der diesjährige Segelfliegertag der hessischen Flugvereine in statt.